Wertschätzung und Anerkennung von Freiwilligen Am 7. Mai 2025 beteiligen wir uns zusammen mit der Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung, Trägern der Freiwillligendienste, Freiwilligen und Einsatzstellen an der bundesweiten Kampagne...
Freiwilligendienste Kultur und Bildung (FSJ und BFD)
Freie Plätze – Start 01. September 2025 – HIER ANMELDEN!
Die lkj Brandenburg wurde 1994 als gemeinnütziger Verein staats-, parteien-, medien- und konfessionsunabhängig gegründet und anerkannt. Wir sind Träger der Jugendhilfe, Träger der Freiwilligendienste FSJ Kultur und Bundesfreiwilligendienst im Jugend- und generationsoffenen Dienst. Wir vertreten und unterstützen als Dachverband unsere Mitglieder auf der Landesebene, transferieren zeitrelevante Themen in Projekte, begleiten sie in beständige Praxis. Unsere Mitglieder sind spartenspezifische Arbeitsgemeinschaften, oft Vereine im Bereich der Kunst und Kultur, von Musik-und Kunstschulen bis zur Akademie für Rechtsgeschichte und Rechtspädagogik.
Baruther Glashütte ist Einsatzort für Freiwillige und Teil des Pilotprojektes „Kultur trifft Handwerk“
Ob in der Glasbläserei, im Musikinstrumentenbau oder in der Kostümschneiderei – seit September vergangenen Jahres können Freiwillige ihr soziales Jahr (FSJ) in kulturorientierten Handwerksberufen absolvieren. Der brandenburgische Freiwilligendienst „Kultur trifft...
Basiswissen und Infos zu Kinderrechten
National Coalition Deutschland - Netzwerk zur Umsetzung der Kinderrechtskonvention Das Kinderrechte-Portal ist eine Plattform der "National Coalition Deutschland - Netzwerk zur Umsetzung der Kinderrechtskonvention", die Basiswissen zu Kinderrechten gezielt an einem...